![Episodenbild - Wollust](https://www.andrae.org/podcast/wp-content/uploads/2018/11/wollust_episodenbild_blog-750x379.jpg)
#67 – Wollust
Heute geht es wieder um eine Todsünde – dieses Mal um Luxuria, die Wollust. Was ist das eigentlich und was hat Wollust mit kreativen Prozessen, mit Fotografie und meinem Leben als gelegentliche Couch Potato zu tun?
In dieser Folge geht es weniger um fleischliche Begierden und nackte Haut. Eher um Flow in der Fotografie, Phasen in unseren Projekten, die wir weg prokrastinieren und leidige Angewohnheiten, die uns am Beenden derselben hindern.
[Perfectionism] cloaks itself in standards and achievement, masquerading as someone who cares about your work. […] But ask any perfectionist how much of an ally it is. Ask how it tries to keep you enslaved to something completely unattainable. How it whispers in your ear, “not good enough, not good enough, not good enough”
~ Laraine Herring
Links zur Sendung:
- keh.com
- Die sieben Todsünden in der Fotografie (Amazon, Affiliate Link)
- Mehr Todsünden in der Motivklingel: Neid, Faulheit, Wut
#36 – Signale und so
Hier im Podcast geht es häufig um Tipps und Tricks, die man anwenden kann um seiner Kreativität ein bisschen auf die Sprünge zu helfen. Neulich bekam ich jedoch eine Hörermail, die mir zeigt, dass man als Fotograf manchmal noch einen Ticken eher ansetzen muss, um sich selbst auf die Sprünge zu helfen.
Was macht man nur, wenn man zwar viele tolle Ideen hat – und auch viel Material mit denen man sie ausarbeiten könnte – und dann fehlt einem einfach die Lust? Da ist kein Fitzelchen Motivation mehr … sie ist fffft … einfach futsch!?
Um dem Motivationsdilemma auf die Spur zu kommen, mache ich heute zunächst einen (mal wieder) einen Umweg über gänzlich Unfotografisches.
EDIT: !!ACHTUNG!! Die Aufgabe wurde verlängert bis Montag 23. August 18:00 Uhr!!
#8 – Der eiserne Fotograf
Das ist die erste Folge von Monis Motivklingel, in der ich auschließlich Euch arbeiten lasse – es erwartet Euch nämlich die erste Aufgabe. Vorgestellt wird eine kreative Fingerübung, die sich irgendein schlauer Mensch irgendwann einmal aus der kulinarischen Welt geliehen und angepasst hat: Den eisernen Fotografen.
Die Aufgabe lautet:
Mache ein neues Foto, das alle folgenden Elemente enthält:
- Ein menschliches Körperteil (sollte bitte noch am dazugehörigen Körper sein)
- Die Farbe Weiß
- Unschärfe (ganz oder partiell)
Ihr könnt dazu beliebig viele Bilder schießen, mit dem Flickr-Tag mmkef1 versehen und in die Flickr Gruppe “Monis Motivklingel” werfen, aber nur Euer bestes Bild dürft Ihr einreichen.
Die Aufgabe läuft bis Mittwoch, den 12. August. ( Frühestes Aufnahmedatum ist also der 30. Juli, spätester der 12. August 2009) Die besten Bilder werden in der Sendung besprochen.
Wie reiche ich ein?
Poste Dein bestes Bild in den dazugehörigen Diskussionsbeitrag der Gruppe. Wie das geht, kannst dort nachlesen.
Links zur Sendung:
- Flickr Gruppe “Monis Motivklingel“
- Diskussionsbeitrag zur Aufgabe
- Die russische Variante des Eisernen Fotografen (Der Eiserne Doktor Schiwago? … bitte nicht nachmachen, fotografisch sind die eh nicht so der Hit!)
#1 – Muse auf Urlaub
Oder: gut kopiert ist auch studiert.
“Würde gerne etwas Konstruktives schreiben, aber meine Muse hat eine Affäre mit meiner Kreativität und beide haben sich aus dem Staub gemacht” (abotis auf twitter)
An manchen Tagen ist es einfach wie verhext. Endlich hat man mal wieder Zeit, sich die Kamera zu schnappen, das Wetter spielt auch mit und dann … dann fällt einem nix ein. Was tun gegen das kreative Brett vor dem Kopf?
- Muss man wirklich den ganzen Tag nur mit einer Brennweite fotografieren?
- Muss man sich wirklich im Klo einschließen, um 100 Bilder zu schießen?
…. oder geht’s auch bequemer?
Links zur Sendung:
- An der Hochschule Furtwangen nimmt man es mit dem Kopieren SEHR genau, lest hier mehr oder seht Euch einen Beitrag aus der ZDF-Mediathek dazu an.
- Die versprochene Fotografen-Liste: Richard Misrach, Josef Sudek, Gwenael Bollinger, Michael Ginsburg, Bruce Davidson, Cameron Wittig, Jan von Holleben, Michelle Keim …
Calendar
M | T | W | T | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Archives
- November 2018
- December 2017
- August 2017
- February 2016
- November 2015
- August 2015
- May 2015
- December 2014
- November 2014
- October 2014
- September 2014
- July 2014
- April 2014
- September 2013
- May 2013
- January 2013
- December 2012
- October 2012
- August 2012
- July 2012
- April 2012
- March 2012
- November 2011
- October 2011
- June 2011
- February 2011
- January 2011
- November 2010
- September 2010
- August 2010
- July 2010
- June 2010
- May 2010
- April 2010
- March 2010
- February 2010
- January 2010
- December 2009
- November 2009
- October 2009
- September 2009
- August 2009
- July 2009
- June 2009
- February 2009