#29 – Schwarz & Weiß
Die heutige Sendung gäbe es nicht ohne Euer Feedback. Sowohl beim Hauptthema als auch beim Buchtipp greife ich auf Fragen bzw. Ideen von Euch zurück. Danke dafür! 🙂
Den Anfang machen zwei Fragen von Pauline:
- Was macht ein gutes Schwarzweißbild aus?
- Worauf muss ich bei einem Schwarzweiß-Fotospaziergang achten?
Außerdem gibt es heute wieder einen Buchtipp. Den Hinweis auf das vorgestellte Buch habe ich auch über twitter erhalten. Leider weiß ich nicht mehr von wem, weil twitter eine ganze Reihe meiner Favoriten “vergessen” hat. Lieber twitter-Follower mit dem guten Buchgeschmack – wenn Du Dich wiedererkennst, melde Dich gerne in den Kommentaren. 🙂
Buchtipp: Harald Mante: Photography Unplugged. dpunkt.verlag 2009
#28 – Wer bin ich?
Mal angenommen, man hätte die Möglichkeit, von sich ein Porträt zu machen, während man sich sieht wie einen Andere sehen … wann drückte man auf den Auslöser?
In der Camera Imago ist genau das möglich, die Porträtierten betrachten sich in einem Umkehrspiegel. Sie stehen sich gegenüber wie einem Fremden. Wann sie auslösen machen sie allein mit sich aus. Eine Begegnung mit ihrem Ebenbild, eine Begegnung mit sich selbst?
Links zur Sendung:
- www.camera-imago.de
- www.altonaermuseum.de
- “Die größte Kamera der Welt“, Camera Imago bei YouTube
- IMAGO 1:1 – Die begehbare Kamera von Susanna Kraus, YouTube
Archives
- November 2018
- December 2017
- August 2017
- February 2016
- November 2015
- August 2015
- May 2015
- December 2014
- November 2014
- October 2014
- September 2014
- July 2014
- April 2014
- September 2013
- May 2013
- January 2013
- December 2012
- October 2012
- August 2012
- July 2012
- April 2012
- March 2012
- November 2011
- October 2011
- June 2011
- February 2011
- January 2011
- November 2010
- September 2010
- August 2010
- July 2010
- June 2010
- May 2010
- April 2010
- March 2010
- February 2010
- January 2010
- December 2009
- November 2009
- October 2009
- September 2009
- August 2009
- July 2009
- June 2009
- February 2009