Skip to content
Monis Motivklingel
  • Datenschutzerklärung

#28 – Wer bin ich?

February 4, 2010 2 comments Article Motivklingel
Selbstportait Junge Frau

Selbstportait Junge Frau, © Susanna Kraus & Annegret Kohlmayer, www.camera-imago.de

Mal angenommen, man hätte die Möglichkeit, von sich ein Porträt zu machen, während man sich sieht wie einen Andere sehen … wann drückte man auf den Auslöser?

In der Camera Imago ist genau das möglich, die Porträtierten betrachten sich in einem Umkehrspiegel. Sie stehen sich gegenüber wie einem Fremden. Wann sie auslösen machen sie allein mit sich aus. Eine Begegnung mit ihrem Ebenbild, eine Begegnung mit sich selbst?

Links zur Sendung:

  • www.camera-imago.de
  • www.altonaermuseum.de
  • “Die größte Kamera der Welt“, Camera Imago bei YouTube
  • IMAGO 1:1 – Die begehbare Kamera von Susanna Kraus, YouTube

Episode herunterladen

Tags: camera imago, Portrait, Schönheit, Selbstportrait, Umfeld

2 comments

  • Thomas February 5, 2010 at 10:17 am

    Wieder eine sehr interessante MMK-Folge mit wertvollen Gedanken(gängen). Für mich stellt sich – auch in der Architekturfotografie – immer wieder die Frage nach der wahrheitsgemäßen Abbildungsleistung, die ich als Fotograf immer gegen das Interesse an möglichst positiver Darstellung abwägen muss. Vielleicht ist es kein Zufall, dass heute fast niemand mehr auf die Idee kommt, eine Kamera nur mit einem Normalobjektiv zu kaufen. Das “wahrheitsgemäße” Bild scheint uninteressant geworden zu sein dank unseren technischen Möglichkeiten und dem Mißtrauen in die Authentizität einer Fotografie. Vielleicht hat man auch Angst vor der Realität und mancher Enttäuschung? Ich finde die Idee sehr spannend, Fotografie zu nutzen, um isolierte Eindrücke der Wirklichkeit bewusst festzuhalten und meine eigene Sichtweise mitzuteilen – statt sie nur “schön” oder besonders beeindruckend abzubilden.

  • Roland1964 November 24, 2010 at 4:35 pm

    Hallo Moni,

    den Effekt, Dich richtig herum im Spiegel zu sehen kannst Du recht leicht nachstellen:
    Nimm zwei Spiegel im 90°-Winkel zueinander und stell Dich mittig mit etwas Abstand davor. Sollte mit normalen Bad-Spiegeln gehen, ansonsten empfehle ich das schwedische Möbelhaus für “Ganzkörperspiegel”.
    Durch den zweiten Spiegel wird das erste Spiegelbild wiederum gespiegelt und Du siehst Dich richtig herum.

    Wenn man den Gedanken weiter verfolgt … stell Deine Kamera dazwischen und Du kannst ein Foto wie bei der camera imago machen … oder?

    Gruss
    Roland

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Wer, wie, wo, was??





Hallo, mein Name ist Monika Andrae und ich mache diese Sendung.

Monis Motivklingel handelt von dem, was in der Fotografie wirklich wichtig ist: ein (gutes) Auge, die Kreativität und das Sehen von Bildern. Ich wünsche viel Spaß beim Zuhören und freue mich über Feedback.

  • moni@monismotivklingel.de
  • MonikaAndrae.com
  • Folgt mir auf Twitter
  • Podcast in iTunes abonnieren
  • Podcast als RSS abonnieren

Feed me!

RSS Mein Blog

  • Wie ich lerne, mit Halos zu leben
  • Aus Angst vor dem Banalen
  • Meine Januar-Vorsätze, wer hat noch nicht, wer will noch mal?

RSS Mein Blog

  • Wie ich lerne, mit Halos zu leben
  • Aus Angst vor dem Banalen
  • Meine Januar-Vorsätze, wer hat noch nicht, wer will noch mal?

RSS ABZUG.FM

RSS Fiberthermometer

  • #21 – Im Kloster geistern
  • #20 – Vom Sortieren und Ordnen
  • #19 – Über den Einzug des Edelfräuleins und Kleider, die vom Himmel fielen
  • #18 – Ende der Funkstille
  • #17 – Knöpfe und der olle Opa

Copyright Monis Motivklingel 2023 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress