#45 – Tu langsam!
Chris und ich reden heute über den Spaß am Schokoladenseiten-Suchen und warum selbst notorische Stativ-Nichtmitnehmer sich manchmal ganz gerne von diesen zusätzlichen drei Beinen ausbremsen lassen.
Wir haben außerdem die Aussteller-Karte für die Fotobörse in Darmstadt verlost (MICHAEEEEEEEL, bitte meeldeeeeeen!!) und damit den Eisernen Fortografen der letzten Sendung live gestellt. Die Aufgabe findet Ihr jetzt in den Shownotes zur letzten Sendung oder auf Flickr.
Ein paar Tipps für fotografische nutzbares Kreativ-Spielzeug:
- Rory’s Story Cubes | Rory’s Story Cubes Action
- Die Kühlschankpoesie
- iPhone App Photowalk Ideas
Links zur Sendung
- Website der Fotobörse Darmstadt
- Wer kommt mit zur Fotobörse am 27.11.? Sammelthread auf google+
- Google+ Pages zu Absolut Analog | zu Monis Motivklingel
- Flickr-Gruppe zum Eisernen Fotografen
- www.absolutanalog.de
#44 – Lot und Waag – alles was recht ist!
In der letzten Folge habe ich mich zum Einstieg in das Thema Bildgestaltung mit manchen – heute oder in der Vergangenheit – oft gepredigten Gestaltungs”regeln” auseinander gesetzt. Zum einen deshalb, damit ich die blöde Drittelregel “aus den Füßen habe” zum anderen, weil es natürlich in der Bildgestaltung schon darauf ankommt, sich zu überlegen, wohin man die verschiedenen Elemente eines Bildes platziert.
Bevor man nun Dinge im Bild platziert kann man noch einen Schritt zurück machen und sich fragen, was einzelne Elemente für eine Wirkung auf den Betrachter haben. Heute auf der Couch: horizontale & vertikale Linien.
Im 2. Teil der Sendung bespreche ich die Bilder zur letzten Aufgabe und bereite alles für eine neue vor.
Der nächste eiserne Fotografen (#17) wird von Hörern für Hörer erstellt
… und zu gewinnen gibt es auch was – mehr dazu in der Folge. Ab dem 19. November findet Ihr hier + auf flickr, die neue Aufgabe:
Edit: hier kommt der Eiserne Fotograf – dieses Mal gestellt von Michael aka Moondragon85.
Mache ein neues Foto, das alle folgenden Elemente enthält:
- eine Diagonale (es muss keine sichtbare Linie sein, man sollte sie aber in der Komposition erkennen können)
- eine Wiederholung
- ein Element, welches den Rhythmus der Wiederholung durchbricht
Details zum wie wo und überhaupt der Aufgabe findest Du in der Flickr-Gruppe zum Eisernen Fotografen.
“Alte” Motivklingelfolgen zum Thema Komposition:
- #6 Ganz schön negativ (negativer Raum)
- #11 – Aus dem Rahmen fallen (Rahmen/Rahmung)
- #19 – Und noch einmal (Wiederholungen)
- #30 – Ganz schön linear (Linien/Flächen)
Links zur heutigen Folge:
- Website der Fotobörse Darmstadt
- Wer kommt mit zur Fotobörse am 27.11.? Sammelthread auf google+
- Diskussion auf Google + zum Thema Komposition
- Google+ Pages zu Absolut Analog | zu Monis Motivklingel
- Flickr-Gruppe zum Eisernen Fotografen
- Bild “Blinder Passagier” Sono_Polarbear
- Bild “Ein verregneter Tag” von Wicket-F
- Bild “Spiegelung” von LadyLemming
Archives
- November 2018
- December 2017
- August 2017
- February 2016
- November 2015
- August 2015
- May 2015
- December 2014
- November 2014
- October 2014
- September 2014
- July 2014
- April 2014
- September 2013
- May 2013
- January 2013
- December 2012
- October 2012
- August 2012
- July 2012
- April 2012
- March 2012
- November 2011
- October 2011
- June 2011
- February 2011
- January 2011
- November 2010
- September 2010
- August 2010
- July 2010
- June 2010
- May 2010
- April 2010
- March 2010
- February 2010
- January 2010
- December 2009
- November 2009
- October 2009
- September 2009
- August 2009
- July 2009
- June 2009
- February 2009