Skip to content
Monis Motivklingel
  • Datenschutzerklärung

#36 – Signale und so

August 12, 2010 11 comments Article Motivklingel

railroad crossing, © Monika Andrae

Hier im Podcast geht es häufig um Tipps und Tricks, die man anwenden kann um seiner Kreativität ein bisschen auf die Sprünge zu helfen. Neulich bekam ich jedoch eine Hörermail, die mir zeigt, dass man als Fotograf manchmal noch einen Ticken eher ansetzen muss, um sich selbst auf die Sprünge zu helfen.

Was macht man nur, wenn man zwar viele tolle Ideen hat – und auch viel Material mit denen man sie ausarbeiten könnte – und dann fehlt einem einfach die Lust? Da ist kein Fitzelchen Motivation mehr … sie ist fffft … einfach futsch!?

Um dem Motivationsdilemma auf die Spur zu kommen, mache ich heute zunächst einen (mal wieder) einen Umweg über gänzlich Unfotografisches.

EDIT: !!ACHTUNG!! Die Aufgabe wurde verlängert bis Montag 23. August 18:00 Uhr!!

Episode herunterladen

Tags: Grundrauschen, Input, Komfortzone, Kreativität, Motivation, Pause, Rauschen, Signale, Stimuli

11 comments

  • Carsten August 12, 2010 at 9:28 pm

    Erster!

    Danke Moni. Schon auf dem iPhone drauf und ich werd es mir morgen in Ruhe anhören. Danke

  • d.mathias August 12, 2010 at 10:11 pm

    Hi Moni,

    Wie auf Twitter schon erwähnt, trifft diese Sendung den Nagel auf den Kopf!
    In so einem Null-Bock-Loch sitz ich auch grad!
    Morgen früh werd ich putzen und danach fotografieren 🙂

    Vielen, vielen Dank für die tolle Sendung!!! Die werd ich ganz groß auf den Desktop pinnen!!!!

    Grüsse d

  • Oli August 12, 2010 at 10:26 pm

    Hi Moni,
    Ich habe Deine neue Sendung zwar noch nicht angehört, aber zu dem Thema kann ich einen kleinen Tipp geben: Sobald ich eine Idee habe, notiere ich die mir in meinen “Assistenten” rein. Hierbei nutze ich das Freewareprog “Freemind”. Das ist zwar ein Mindmap-Programm, kann man aber super zum Entwickeln seiner Fotoideen verwenden. Eine andere Alternative wäre noch Evernote. Hier kann man sogar Links, Bilder und so alles mögliche sammeln.
    Wenn dann die Motivation da ist, nehme ich mir diese Helferlein zur Hand und gehe mein nächstes Projekt an 🙂

    Grüße OLI

  • Vera August 13, 2010 at 9:42 am

    Hallo Moni,
    dann traue ich mich jetzt auch mal aus der Deckung 🙂 Bin quasi ein Hörer der ersten Stunde (über Happyshooting hier gelandet) und habe mich schon häufiger in deinen Beiträgen wiedergefunden bzw. etwas darin gefunden, was mir kreativitätsmässig weitergeholfen hat.

    Also: weiter so! Ich freue mich auf jede neue Folge.

    Gruss,
    Vera

    PS: falls jemand sein Motivationsloch mit dem Putzen meiner Wohnung beseitigen möchte, bitte melden. Ich stelle mich da ganz selbstlos zur Verfügung 🙂

  • Moni August 13, 2010 at 12:58 pm

    @Oli: ganz genauso arbeite ich auch. 🙂
    Meine Ideen (z.B. für Podcastfolgen) wandern entweder in Evernote oder – wenn sie sehr komplex sind in Freemind (auf dem iPad nehm ich mindpad).

    Die Manuskripte // Stichwortlisten für Motivklingelfolgen erstelle ich im Moment in GoogleDocs und bündele da den gesammelten Ideenschatz zum “fertigen” Produkt.

    @vera: das könnte Dir so passen – dann hab’ ich ja von der aufgeräumten Bude gar keine Vorteile 😛

  • Andre August 16, 2010 at 8:50 pm

    @Oli & Moni: Ich selbst benutze MindMeister für meine Mindmaps. Das ist online und somit von überall erreichbar (auch vom iPhone / iPad). Und es sieht noch recht hübsch aus finde ich… Basismitgliedschaft kostet nix, daher sehr zu empfehlen! http://www.mindmeister.com

  • franker69 August 16, 2010 at 11:18 pm

    Bin erst jetzt zum hören gekommen. Klasse Folge !
    Ich bin in der glücklichen Lage zwischen mehreren Hobbies zu pendeln. Ich habe auch schon mal über ein halbes Jahr nicht fotografiert. Danach aber dafür um so mehr und mit viel Spaß an der Sache.
    Und wenn ich selber nicht fotografiere, versuche ich anderen die Lust daran schmackhaft zu machen. Wenn man da Begeisterung wecken kann, ist das auch sehr motivierend.

  • Yellena August 23, 2010 at 3:24 pm

    Hallo Moni,

    freue mich jedes mal, wenn ich sehe, dass du eine neue Sendung gemacht hast.
    Durch dich bin ich übrigens selbst zum Podcasten gekommen und habe gemeinsam mit geistig behinderten Schülern in einem halben Jahr zehn Folgen aufgenommen.
    Danke für die Inspiration.

    Gruß Yellena

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Wer, wie, wo, was??





Hallo, mein Name ist Monika Andrae und ich mache diese Sendung.

Monis Motivklingel handelt von dem, was in der Fotografie wirklich wichtig ist: ein (gutes) Auge, die Kreativität und das Sehen von Bildern. Ich wünsche viel Spaß beim Zuhören und freue mich über Feedback.

  • moni@monismotivklingel.de
  • MonikaAndrae.com
  • Folgt mir auf Twitter
  • Podcast in iTunes abonnieren
  • Podcast als RSS abonnieren

Feed me!

RSS Mein Blog

  • Wie ich lerne, mit Halos zu leben
  • Aus Angst vor dem Banalen
  • Meine Januar-Vorsätze, wer hat noch nicht, wer will noch mal?

RSS Mein Blog

  • Wie ich lerne, mit Halos zu leben
  • Aus Angst vor dem Banalen
  • Meine Januar-Vorsätze, wer hat noch nicht, wer will noch mal?

RSS ABZUG.FM

RSS Fiberthermometer

  • #21 – Im Kloster geistern
  • #20 – Vom Sortieren und Ordnen
  • #19 – Über den Einzug des Edelfräuleins und Kleider, die vom Himmel fielen
  • #18 – Ende der Funkstille
  • #17 – Knöpfe und der olle Opa

Copyright Monis Motivklingel 2023 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress