Skip to content
Monis Motivklingel
  • Datenschutzerklärung

Tag: Bildgestaltung

# 55 – Déjà-Vu

April 13, 2014 0 comments Article Motivklingel
Umgeben von Windkanal

Umgeben von Windkanal

Wo bin ich? Ach ja, richtig – Berlin Adlershof … diese Location scheint irgendwie Motivklingel-Folgen-generierend zu wirken.

Auch in dieser Episode unterstützt mich eine Gruppe hungriger Workshopteilnehmer bei der Aufnahme. Wir reden über Workshop-Erkenntnisse (Analoges), über Bildgestaltung  in der S/W-Fotografie und auch die Kategorie “Vermischtes” kriegt was ab.

Christian hat noch einen Veranstaltungstipp für alle, die Ihre Kreativität auf die Probe stellen möchten. Am 10. Mai findet auf dem Gelände der Ruhr Uni Bochum der 2. Photo-Speed-Marathon statt.

  • Details: http://www.dortmunderfotografen.de/
  • Anmeldung unter: psm@dortmunderfotografen.de

Links zum Podcast

  • Unser hiesiger Motivsteinbruch: Der Aerodynamische Park
  • “Unser” Fachlabor: digital-servicecenter.de
  • Die Workshopreihe Absolut Analog
  • Die MIP (Marquardt International Pinhole)

Bewegte Impressionen vom letzten Jahr:

Episode herunterladen

#44 – Lot und Waag – alles was recht ist!

November 9, 2011 6 comments Article Motivklingel

Melon and Wall, © Chris Marquardt

In der letzten Folge habe ich mich zum Einstieg in das Thema Bildgestaltung  mit manchen – heute oder in der Vergangenheit – oft gepredigten Gestaltungs”regeln” auseinander gesetzt. Zum einen deshalb, damit ich die blöde Drittelregel  “aus den Füßen habe” zum anderen, weil es natürlich in der Bildgestaltung schon darauf ankommt, sich zu überlegen, wohin man die verschiedenen Elemente eines Bildes platziert.

Bevor man nun Dinge im Bild platziert kann man noch einen Schritt zurück machen und sich fragen, was einzelne Elemente für eine Wirkung auf den Betrachter haben. Heute auf der Couch:  horizontale & vertikale Linien.

Im 2. Teil der Sendung bespreche ich die Bilder zur letzten Aufgabe und bereite alles für eine neue vor.

Der nächste eiserne Fotografen (#17) wird von Hörern für Hörer erstellt
… und zu gewinnen gibt es auch was  – mehr dazu in der Folge. Ab dem 19. November findet Ihr hier + auf flickr, die neue Aufgabe:

Edit: hier kommt der Eiserne Fotograf – dieses Mal gestellt von Michael aka Moondragon85.

Mache ein neues Foto, das alle folgenden Elemente enthält:

  1. eine Diagonale (es muss keine sichtbare Linie sein, man sollte sie aber in der Komposition erkennen können)
  2. eine Wiederholung
  3. ein Element, welches den Rhythmus der Wiederholung durchbricht

Details zum wie wo und überhaupt der Aufgabe findest Du in der Flickr-Gruppe zum Eisernen Fotografen.

“Alte” Motivklingelfolgen zum Thema Komposition:

  • #6 Ganz schön negativ (negativer Raum)
  • #11 – Aus dem Rahmen fallen (Rahmen/Rahmung)
  • #19 – Und noch einmal (Wiederholungen)
  • #30 – Ganz schön linear (Linien/Flächen)

Links zur heutigen Folge:

  • Website der Fotobörse Darmstadt
  • Wer kommt mit zur Fotobörse am 27.11.? Sammelthread auf google+
  • Diskussion auf Google + zum Thema Komposition
  • Google+ Pages zu Absolut Analog | zu Monis Motivklingel
  • Flickr-Gruppe zum Eisernen Fotografen
  • Bild “Blinder Passagier” Sono_Polarbear
  • Bild “Ein verregneter Tag” von Wicket-F
  • Bild “Spiegelung” von LadyLemming

Episode herunterladen

#43 – Abrechnung mit Bruchrechnung

October 3, 2011 9 comments Article Motivklingel
gymn

gymn

Die heutige Folge macht den Anfang bzw. die Einleitung für die ein oder andere Episode zum Thema Komposition. Es geht  um die Frage “Was ist eigentlich Komposition?” bzw. “Was gehört eigentlich alles dazu?” und  die Frage, ob man dazu eigentlich Regeln aufstellen kann, sollte oder darf.

Anregung bzw. Inhalt für diese Folge lieferte rege Hörerbeteiligung auf Google+ … nämlich hier. Hörer gestalten Podcasts sozusagen. 😉

Einen neuen eisernen Fotografen(#16) habe ich auch in die Welt gesetzt:
Mache ein neues Foto, das alle folgenden Elemente enthält:

  1. Schwarz-Weiß
  2. Auf der Straße
  3. (in der Beschreibung zum Bild) Eine Erklärung warum das Subjekt (Hauptmotiv) da im Bild “sitzt”, wo es sitzt. Was gefällt Dir daran, warum hast Du es genau da platziert?

Details zum wie wo und überhaupt der Aufgabe findest Du in der Flickr-Gruppe zum Eisernen Fotografen.

“Alte” Motivklingelfolgen zum Thema Komposition:

  • #6 Ganz schön negativ (negativer Raum)
  • #11 – Aus dem Rahmen fallen (Rahmen/Rahmung)
  • #19 – Und noch einmal (Wiederholungen)
  • #30 – Ganz schön linear (Linien/Flächen)

Links zur heutigen Folge:

  • Diskussion auf Google + zum Thema Komposition
  • Homepage von Manfrad Huszar aka zoomyboy
  • Flickr-Gruppe zum Eisernen Fotografen
  • Workshop Absolut Analog I:  “Panschen für Einsteiger”
  • Spürsinn Blog
  • Bild “zebra” von newton_at_woolsthorpe
  • Bild “aus dem Garten” von Lichtschrauber
  • Bild “Feuer unter Wasser” von box-project

Episode herunterladen

Calendar

July 2022
M T W T F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Nov    

Archives

  • November 2018
  • December 2017
  • August 2017
  • February 2016
  • November 2015
  • August 2015
  • May 2015
  • December 2014
  • November 2014
  • October 2014
  • September 2014
  • July 2014
  • April 2014
  • September 2013
  • May 2013
  • January 2013
  • December 2012
  • October 2012
  • August 2012
  • July 2012
  • April 2012
  • March 2012
  • November 2011
  • October 2011
  • June 2011
  • February 2011
  • January 2011
  • November 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • July 2010
  • June 2010
  • May 2010
  • April 2010
  • March 2010
  • February 2010
  • January 2010
  • December 2009
  • November 2009
  • October 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • July 2009
  • June 2009
  • February 2009

Categories

  • Motivklingel
  • Sonstiges

RSS Mein Blog

  • Wie ich lerne, mit Halos zu leben
  • Aus Angst vor dem Banalen
  • Meine Januar-Vorsätze, wer hat noch nicht, wer will noch mal?

RSS ABZUG.FM

  • 113 Vogelgerippe
  • 112 Watt?
  • 111 Öfen, Fusion, Winterknoblauch
  • 110 Furzen nach Hülsenfrüchten
  • 109 Kreative Fischbrötchen

RSS Fiberthermometer

Copyright Monis Motivklingel 2022 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress