Skip to content
Monis Motivklingel
  • Datenschutzerklärung

#52 – Nachschlag

January 13, 2013 6 comments Article Motivklingel

In der letzten Folge habe ich Euch mit meinen Gedanken zum Gegensatz analoge vs. digitale Fotografie konfrontiert und es zeigte sich – mal wieder – das es sich dabei um ein Thema handelt, das viele doch stark bewegt.

Es gab reichlich Kommentare, nicht nur auf meinem, sondern auch auf dem ursprünglichen Blogartikel. Es gab Kommentare, die alleine so lang waren wie ganze Artikel und es gab Folgeposts auf anderen Blogs. Mir hat es viel Freude gemacht, mich durch die Kommentare und Artikel zu wühlen und darin eure Meinungen zum Thema zu finden. Viele davon sind zu lesenswert, um – quasi im Anhang – eines Blogs zu schlummern und darauf zu warten, bis sie eine Suchmaschine findet. Deshalb in dieser Folge  noch einmal eine Auswahl von Zitaten und Ansichten zum Nachhören … kommentiert natürlich 😉

Außerdem noch zwei Fundstücke der letzten Wochen in der Rubrik “Sonstiges und Vermischtes”

Stimmen zum Thema: 

  • Kommentare auf meinen Blogpost: Ich hasse übrigens den Begriff Entschleunigung
    • Roy Focke
    • Rabazzo
    • Joachim
    • Mark
  • Michael Kirchner (@omori auf twitter) auf Fotograf.de: Analoge Fotografie ist wie Pferdekutsche fahren
  • Don Paolo auf Zenfolio: Lob der Digitalfotografie

Video Silver and Light von Ian Ruhter

SILVER & LIGHT from Ian Ruhter : Alchemist on Vimeo.

Sonstiges & Vermischtes:

  • This American Life Show: The Invisible Made Visible
  • iPhone App: Brainstormer (€ 1,99)
  • Bilder meiner Ausstellung: Linden im Spiegel

Episode herunterladen.

Tags: analog, ausstellung, digital, Ian Ruhter, this american life, workflow

6 comments

  • JohnFera January 13, 2013 at 7:35 pm

    Für mich gibt es keinen Gegensatz zwischen analoger und digitaler Fotografie. Analog, ist durch Prozess bedingt nur etwas langsamer ( entschleunigt ).

    Jedoch empfinde ich es eigenartig, wie zum Teil mit wachsender Überheblichkeit auf beiden Seiten, dass “Meins ist besser” (digital vs. analog) hervorgehoben wird. Ist das “eine” wirklich besser? Es ist nur verschieden. Beide machen Bilder. Diese Bilder interagieren durch das Auge des Fotografen und des Betrachters. Somit löst sich der Gegensatz zwischen anlog vs. digital einfach Selbstgefälligkeit auf.

  • admin January 13, 2013 at 9:15 pm

    Lieber John, das sehe ich ganz genau wie Du. Begeisterung ist klasse. Hochmut, ja Überheblichkeit ist total fehl am Platz. Am Meisten ärgert es mich dann, wenn Leute sich ein Urteil über Dinge oder Zusammenhänge erlauben, die sie nicht kennen und trotzdem auf dem hohen Ross sitzen. Gibt’s … leider Gottes auf beiden Seiten.

  • Jochen Spalding January 14, 2013 at 7:02 pm

    also ich möchte noch anmerken, dass tatsächlich ein hauch von analog aufkommt, wenn man mit Hipstamatic digital fotografiert auch hier muss man sich vor dem bild entscheiden, welche parameter man einstellt. zumindest muss man zugestehen, dass sie sich echt mühe geben, es analog wirken zu lassen.
    folgendes video zum thema finde ich interessant: https://www.youtube.com/watch?v=kRRt1nPE2Co

  • frank müller January 15, 2013 at 11:44 am

    Ich finde mann sollte diese Analog-Digital diskussion doch eher als Lockeren Zeitvertreib betrachten und auch seine worte so wählen es gibt da wirklich keinen grund überheblich oder sonst wie unangenehm zu werden.
    Denn es geht dabei NUR um die wahl der Werkzeuge mehr nicht
    mfg frank

  • colmans January 17, 2013 at 8:05 am

    Hallo Moni,

    will ich doch mal zum wesentlichen kommen, der Photographie…

    Ich habe mir gerade mal deine Bilder “Linden im Spiegel” angesehen. Sie gefallen mir außerordentlich gut!
    Bei meinem nächsten Hannover-Aufenthalt werde ich mir Linden mal genauer ansehen…

    Das beweist doch wieder nur: DIe Technik ist doch völlig egal, nur das Auge zählt! Genervt von diesen Technik-Diskussionen verkneife ich mir jeden weiteren Kommentar.

    Zum Schluss sage ich nur:
    Liebespaare bitte hier küssen

    Viele Grüße

    colmans

  • Christian March 19, 2013 at 4:32 pm

    Hallo, wird es noch neue Motivklingeln geben? Ich räume gerade meinen RSS Reader auf und überlege ob ich die Klingel killen soll oder nicht?! Vielen Dank für die tollen Folgen! Grüße Christian

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Wer, wie, wo, was??





Hallo, mein Name ist Monika Andrae und ich mache diese Sendung.

Monis Motivklingel handelt von dem, was in der Fotografie wirklich wichtig ist: ein (gutes) Auge, die Kreativität und das Sehen von Bildern. Ich wünsche viel Spaß beim Zuhören und freue mich über Feedback.

  • moni@monismotivklingel.de
  • MonikaAndrae.com
  • Folgt mir auf Twitter
  • Podcast in iTunes abonnieren
  • Podcast als RSS abonnieren

Feed me!

RSS Mein Blog

  • Wie ich lerne, mit Halos zu leben
  • Aus Angst vor dem Banalen
  • Meine Januar-Vorsätze, wer hat noch nicht, wer will noch mal?

RSS Mein Blog

  • Wie ich lerne, mit Halos zu leben
  • Aus Angst vor dem Banalen
  • Meine Januar-Vorsätze, wer hat noch nicht, wer will noch mal?

RSS ABZUG.FM

RSS Fiberthermometer

  • #21 – Im Kloster geistern
  • #20 – Vom Sortieren und Ordnen
  • #19 – Über den Einzug des Edelfräuleins und Kleider, die vom Himmel fielen
  • #18 – Ende der Funkstille
  • #17 – Knöpfe und der olle Opa

Copyright Monis Motivklingel 2023 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress