Skip to content
Monis Motivklingel
  • Datenschutzerklärung

#35 – Serie, nicht Seifenoper

August 5, 2010 14 comments Article Motivklingel

Harald Mante: Die Fotoserie ©dpunkt Verlag (http://www.dpunkt.de)

Ich habe Euch ja schon in diversen Podcastfolgen das “Sammeln” von Motiven, das Bearbeiten kleiner Projektideen ans Herz gelegt, um die manchmal etwas ziellose Jagd nach dem einen ‘guten Foto’ oder die Schockstarre bei Reizüberflutung, abzulösen durch eine Fokussierung auf bestimmte Themen und/oder Motive.

Auf den ersten Blick wirkt eine Konzentration auf solcherlei Sammelprojekte auf manchen (ambitionierten) Hobbyfotografen vielleicht etwas schlicht, aber beim Durchblätten von Harald Mantes “Die Fotoserie” zeigt sich, dass man den Schwierigkeitsgrad dieser Aufgabe selbst in der Hand hat – und durch eine entsprechende Themenwahl beinahe beliebig steigern kann.

In dieser Folge also: warum ich den Ansatz des seriellen Arbeitens für so wichtig und dieses Buch für so gut halte.

Außerdem:
Beim kommenden Eisernen Fotografen (#11) wird unter allen Einreichungen 2 x eine Karte für die Photokina verlost (Zufallsgenerator). Wer mitmachen will findet das genaue “How-To” auf Flickr, und hier die “Bedingungen”

Der Eiserne Fotograf #11:
Mache ein neues Foto
, das alle folgenden Elemente enthält:

1. Portrait
2. Keine Gesichter
3. Monochrom

Ihr könnt dazu beliebig viele Bilder schießen, mit dem Flickr-Tag mmkef11 versehen und in diese Flickr-Gruppe werfen, aber nur Euer bestes Bild dürft Ihr einreichen. Die Karten werden unter den Teilnehmern verlost, die ein Bild in den Diskussions-Beitrag auf Flickr gepostet haben.
Die Aufgabe läuft von Freitag, den 6. August, bis Donnerstag, den 19. August 2010. Die besten Bilder werden in der Sendung besprochen.

Die Auflösung de Eisernen Fotografen #10:

  • Bild “Mr. Anderson” von  matmaxx
  • Bild “Am Rande der Hochspannung” von statera
  • Bild “a twist of lemon” von hoptografie
  • Diskussionsbeitrag in der Flickr-Gruppe zu Monis Motivklingel

Weitere Links zur Sendung:

  • Harald Mante: Die Fotoserie – beim dpunkt Verlag
  • Harald Mante: Die Fotoserie – bei amazon.de
  • manomama.de
  • menschenzweinull.de

Episode herunterladen

Tags: Aufgabe, Auge, Buch, Buchtipp, Eiserner Fotograf, Farbe, Form, Gestalt, Motiv, Projekt, Rezension, sammeln, Serie, Thema, Zeit

14 comments

  • Thomas August 6, 2010 at 11:20 am

    Menschen2null-Tip:
    Ich würde mal sagen das Bild mit iPhone, Nikon Objektivdeckel, Foto-Visitenkarte und der rosaroten analog Kamera ist Moni!

    Danke für die neue Folge!
    Gruß aus Österreich!

  • hotographie (Sabine) August 9, 2010 at 11:15 am

    Endlich die lang ersehnte neue Folge!!! Und eine hervorragende obendrein: toller Buchtipp und schön kniffliger neuer “Eiserner Fotograf” – eine echte Herausforderung – Danke.

  • cupitronic August 12, 2010 at 9:21 pm

    Bin gerade unterwegs im Urlaub und bin total begeistert von der Folge. Ein echtes Highlight.
    Habe Brose Lust bekommen, alte Sammlungen wieder aufzunehmen und spontan auf der Straße neue ersonnen. Einige werden bestimmt einen langen Atem bekommen.
    Was ich schon lang mal sagen wollte, Deine Stimme wird immer besser und nuancierter; hab die Entwicklung auch bei meiner Frau mitbekommen, die vor einem Jahr mit Radio begonnen hat. Klasse mitzubekommen, wie bei dem Podcast auch das Drumherum runder wird.

  • Caretn / topfloor August 13, 2010 at 8:40 pm

    Danke für die neue Folge. Ich hatte Mantes Serienbuch Anfang Juni in der Hand und war mir sicher, das Du es in Deinem Podcast bringen wirst.
    Mir gibt das Buch nicht so viel, weil Mante allzu gern tote Dinge als Subjekt wählt und manchmal gar zu sehr in recht grafische fotografieren abdriftet, da sind mir seine Bilder dann zwar als Akt konsequenter Arbeit, aber eben doch zu fad im Inhalt.
    Wo bist Du denn während der Photokina Zeit?
    Auch die Links und die Menschen 2.0 Seite haben wieder viel Freude bereitet. Dir alles Gute, Carsten

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Wer, wie, wo, was??





Hallo, mein Name ist Monika Andrae und ich mache diese Sendung.

Monis Motivklingel handelt von dem, was in der Fotografie wirklich wichtig ist: ein (gutes) Auge, die Kreativität und das Sehen von Bildern. Ich wünsche viel Spaß beim Zuhören und freue mich über Feedback.

  • moni@monismotivklingel.de
  • MonikaAndrae.com
  • Folgt mir auf Twitter
  • Podcast in iTunes abonnieren
  • Podcast als RSS abonnieren

Feed me!

RSS Mein Blog

  • Wie ich lerne, mit Halos zu leben
  • Aus Angst vor dem Banalen
  • Meine Januar-Vorsätze, wer hat noch nicht, wer will noch mal?

RSS Mein Blog

  • Wie ich lerne, mit Halos zu leben
  • Aus Angst vor dem Banalen
  • Meine Januar-Vorsätze, wer hat noch nicht, wer will noch mal?

RSS ABZUG.FM

RSS Fiberthermometer

  • #21 – Im Kloster geistern
  • #20 – Vom Sortieren und Ordnen
  • #19 – Über den Einzug des Edelfräuleins und Kleider, die vom Himmel fielen
  • #18 – Ende der Funkstille
  • #17 – Knöpfe und der olle Opa

Copyright Monis Motivklingel 2023 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress