Skip to content
Monis Motivklingel
  • Datenschutzerklärung

#58 – Faulheit

October 5, 2014 2 comments Article Motivklingel

 

Lässliche, mittelschwere oder himmelschreiende Sünden. Todsünden.
In dieser Folge geht es um die Faulheit in der Fotografie und – ob Ihr es glaubt, oder nicht – da gibt es jede Menge Anknüpfungspunkte. Ich habe mir mit Chris einen Faulheitspezialisten als Experten in die Sendung geladen und wir hatten auf Basis unserer eigenen Sünden viel Gesprächsstoff. 😉

Außerdem gibt es ein bisschen Hörerpost mit einem Tipp von Carl, wie man seine Muse schubsen kann

Links zum Podcast

  • Todsünden bei Wikipedia
  • Ein bisschen Kloster Inzigkofen in Falschfarben, dank abgelaufenem Kodak Portra
  • Jeff Curtos Podcastfolgen über Gestalttheorie in der Fotografie: Go With the Gestalt (part 1), Go With the Gestalt (part 2)

Episode herunterladen

Tags: Farben, faulheit, muse, sünde, todsünde

2 comments

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Wer, wie, wo, was??





Hallo, mein Name ist Monika Andrae und ich mache diese Sendung.

Monis Motivklingel handelt von dem, was in der Fotografie wirklich wichtig ist: ein (gutes) Auge, die Kreativität und das Sehen von Bildern. Ich wünsche viel Spaß beim Zuhören und freue mich über Feedback.

  • moni@monismotivklingel.de
  • MonikaAndrae.com
  • Folgt mir auf Twitter
  • Podcast in iTunes abonnieren
  • Podcast als RSS abonnieren

Feed me!

RSS Mein Blog

  • Wie ich lerne, mit Halos zu leben
  • Aus Angst vor dem Banalen
  • Meine Januar-Vorsätze, wer hat noch nicht, wer will noch mal?

RSS Mein Blog

  • Wie ich lerne, mit Halos zu leben
  • Aus Angst vor dem Banalen
  • Meine Januar-Vorsätze, wer hat noch nicht, wer will noch mal?

RSS ABZUG.FM

RSS Fiberthermometer

  • #21 – Im Kloster geistern
  • #20 – Vom Sortieren und Ordnen
  • #19 – Über den Einzug des Edelfräuleins und Kleider, die vom Himmel fielen
  • #18 – Ende der Funkstille
  • #17 – Knöpfe und der olle Opa

Copyright Monis Motivklingel 2023 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress