#19 – Und noch einmal
In Reden, Erzählungen oder im Gespräch wiederholt man of Dinge – Wörter, Sätze, Redewendungen, Phrasen oder Aspekte. Man tut das, um Aufmerksamkeit zu bekommen, etwas besonders zu betonen und teilweise auch um zu irritieren. In dem Moment, in dem das Gegenüber stutzt hat man seine ungeteilte Aufmerksamkeit.
Visuelle Wiederholungen können genau zu den selben Zwecken eingesetzt werden.
Der Buchtipp zur heutigen Folge kommt von Michael:
- Bildband: Nightwish: Dark Passion Gallery
- Website von Ville Akseli Juurikkala: http://www.villejuurikkala.com/
- bei Nuclearblast (deutscher Onlineshop)
- im Nightwish-Shop (finnischer Onlineshop) mit englischer Beschreibung und Beispielbildern
Tag zur Sendung: mmkrepeat
16 comments
Leave a Reply
Wer, wie, wo, was??
Hallo, mein Name ist Monika Andrae und ich mache diese Sendung.
Monis Motivklingel handelt von dem, was in der Fotografie wirklich wichtig ist: ein (gutes) Auge, die Kreativität und das Sehen von Bildern. Ich wünsche viel Spaß beim Zuhören und freue mich über Feedback.
Hallo Moni!
Ich bekomme Error 404 sowohl bei iTunes, als auch, wenn ich versuche die Episode hier direkt herunter zu laden.
cheers
der anwin
Ja sorry – leider macht einer der beiden Server gerade Schwierigkeiten. Wir arbeiten daran – es kann aber noch ein bisschen dauern. Probier es morgen früh noch einmal, dann sollte es wieder gehen.
Hi Moni,
die Sendung läßt sich leider noch immer nicht per iTunes runterladen. Noch Probs mit dem Server?
Grüße Oli
Ja – im Moment wird gerade ein Ersatz aufgesetzt. Wir müssen uns leider noch gedulden. 🙁
… ich versuche zum “wiederholten” Mal die Datei herunter zu laden …
leider vergebens 🙁
Leider kann ich noch nichts über den genauen Zeitpunkt sagen, wann es wieder geht. Alles, was ich weiß ist, das “Rettung naht”. S. mein letzter Kommentar.
Hihi, wie gut, dass keine Finnen zuhören, oder? ^^ (Das hast du übrigens ganz richtig erkannt!)
Ich könnt’s aber auch nicht viel besser. Ich weiß gerade mal, dass doppelte Buchstaben in der Regel auch doppelt gesprochen werden. Ich glaub der zweite Teil von Juurikkala dürfte sich so ähnlich anhören wie Ricola in der Werbung. (Ich hoffe das liest jetzt kein Finne…) 😉
Das ist übrigens die erste Folge, bei der ich an einer Stelle gedanklich nicht mehr ganz mitgekommen bin. Und zwar war das der Abschnitt von 0:10:40 bis 0:11:00. Das waren mir irgendwie zu viele Wiederholungen auf einmal. 😉 Hast du vielleicht ein Beispielbild, wo das so ist, wie du es beschrieben hast? Ohne Bild kann ich’s mir irgendwie schlecht vorstellen.
danke für den Mirror 🙂
Danke für den Mirror 😉 hoffe das es doch bald wieder funst
LG Ramon
Ja, danke für den Download Moondragon. Wenn’s dann in iTunes kommt höre ich’s wieder mal zu, he he. 😉
Hallo Moni,
ich finde, du hast das mit den Wiederholungen sehr anschaulich erklärt! Irgendwie hatte ich so richtig das Gefühl, dass der Groschen bei mir gefallen ist 🙂
Finde ich ganz toll, deine Erklärungen – hör bitte nicht auf damit!
LG,
Volker aka Steppenwolf71
PS: Woher weißt du eigentlich soviel über die Hintergründe der Fotografie?
Wieder eine sehr schöne Folge. Als regelmäßiger Hörer (ich sollte nur ein wenig aktiver hier werden) habe ich Deinen Podcast in meiner Liste zum Thema Fotografie Podcast aufgenommen. 🙂
@moondragon: Danke für den Mirror – seit gerade eben geht der iTunes-Download wieder. Irgendwann demnächst werde ich Link zur Dropbox dann aus den Kommentaren nehmen.
@steppenwolf … ähem … danke schön für die Lorbeeren. Was ich weiß, habe ich mir “anprobiert” und “angelesen”. Aber vieles daraus ist ja gar nicht unbedingt “Hintergründe der Fotografie” .. es ist mehr, das die Dinge aus verschiedenen Bereichen prima auf die jeweils anderen anwendbar sind. 🙂