#63 – Doppelt hält besser
In der heutigen Episode geht es um Möglichkeiten in einem Bild mit verschiedenen Ebenen zu arbeiten. Entweder über das simultane Spiel mit Spiegelungen und Durchsichten oder mittels Doppelbelichtungen.
Damit können wir verschiedene Perspektiven kombinieren und unterschiedliche Aspekte zu neuen Aussagen zusammenfügen. Dabei können regelrechte Such- und Rätselbilder entstehen, die den Blick des Betrachters oft länger als nur wenige Sekunden festhalten.
Links zur Sendung
- Fotos, die mit Spiegelungen und Durchsichten spielen (Flickr)
- Doppelbelichtung in der Konzertfotografie (Blogpost bei koeln-format.de)
- Doppelbelichtungs App Live Blend (iOs) | Artikel zu App auf Petapixel
- Doppelbelichtungs App BlendPic (Android)
- Unser Buch: Absolut analog: Fotografieren neu entdecken – in Kleinbild-/Mittel- und Großformat (Amazon affiliate Link)
- Fotobörse Darmstadt (dieses Jahr möglicherweise mit Signier-Chance 😉 )
- Karte für die Fotobörse gewinnen bei Happy Shooting der Fotopodcast (nur bis Dienstag 10. November 2015)
Workshops, die ich erwähnt habe:
- Donegal Dreamscapes 2016
- Absolut analog Workshops
1 comment
Leave a Reply
Wer, wie, wo, was??
Hallo, mein Name ist Monika Andrae und ich mache diese Sendung.
Monis Motivklingel handelt von dem, was in der Fotografie wirklich wichtig ist: ein (gutes) Auge, die Kreativität und das Sehen von Bildern. Ich wünsche viel Spaß beim Zuhören und freue mich über Feedback.
Hallo, ja klar kenne ich alle Formen des Neids, sowohl das gepose mit teueren Kameras aber auch das nachmachen von anderen Menschen, stehe zu Deiner Leistung oder fotografiere nicht in der Gruppe, es bringt einen aus der eigenen Sichtweise, die Umgebung macht Dich zum Spiegel der anderen das ist falsch, nimm Eindrücke auf und verarbeite sie. Und wenn das geschehen ist, mache es so und dann was eigenes draus.
Letztlich führt das dazu, dass ich den Vergleich scheue, da er mich beeinflusst und meine eigene Stimmung verdirbt. Ob das gut ist, ist was anderes.
Aber ich bin in der Situation dass Fotografie nur ein Weg des Ausdrucks ist und kein Beruf, Maßstab oder derlei.