Skip to content
Monis Motivklingel
  • Datenschutzerklärung

# 54 – Die Dachse des Bösen

September 3, 2013 1 comment Article Motivklingel

Das Thema der heutigen Sendung ist Frage von Ralf rund um Kreativprojekte  und wie man die angehen kann. Und weil es nichts Besseres gibt, als wenn Hörer auf Hörerfragen herum denken, habe ich gleichmal eine ganze Workshop-Besetzung dafür eingespannt.

Damals, das heißt im April dieses Jahres erhielt ich eine Mail vom Herrn @kamerakata, die ungefähr wie folgt lautete:

da die Jungs von HS ja kneifen und nur an Dich verweisen, hier mal folgende #hsfrage, die Du vielleicht in einen hoffentlich noch vorhandenen Ideenspeicher legst.
 
Ich nehme an einem Kreativprojekt teil, bei dem wöchentlich ein Foto anzufertigen ist, dessen Thema sich aus der Montags-Schlagzeile einer bekannten Boulevardzeitung ergibt. Das ist wie die HS-Aufgabe auf Speed. Kennt Ihr “Techniken”, mit denen man abstrakte Begriffe und Texte in Bildideen umsetzen kann?
Links zur Sendung:
  • “Unser” Fachlabor: digital-servicecenter.de
  • Die Webseite zu den absolut analog Workshops
  • Links zum Thema Mindmapping: auf Wikipedia | The theory behind mind maps
  • “Automatisches Schreiben”: auf Wikipedia

 

Episode herunterladen

1 comment

  • Ralf H. September 4, 2013 at 7:44 am

    Hi Moni.

    Danke (auch an die Workshopteilnehmer) sehr für diese Folge. Das sind spannende und hilfreiche Anregungen.

    Für das konkrete Projekt kommen die allerdings zu spät, da es nach wenigen Wochen im Sande verlief. Zu vielen Teilnehmern fiel nicht genug ein. Der allgemeine Tenor war übrigens gerade, daß die Schlagzeilen für zu “konkret” empfunden wurden. Sie waren in der Regel auch deutlich konkreter, als die Beispiele, die Du in der Teilnehmerbefragung verwendet hast. Vermutlich liegt das einerseits am literarischen Niveau der gewählten Zeitung und andererseits an der Tatsache, daß die Organisatoren des Projekts die Zeile nicht bewußt ausgewählt haben, sondern stets genau der Haupt-Aufmacher der Titelseite verwendet wurde. Und der ist dann eben schon immer sehr konkret, was das Wechseln auf die metaphorische Ebene deutlich erschwert.
    Die gelaufenen Schlagzeilen waren:
    – 20 Nazis im Bus von Andrea Berg!
    – Rafael liebt Sylvies beste Freundin!
    – Bayern verspotten Klopps Haar-OP
    – Toter Lorenz (13) aus Alster geborgen
    – Einbrecher ersticht Hamburger Bankiers-Witwe

    Die Ergebnisse finden sich bei Interesse da: http://lichtunfall.de/gallery/v/BILDende/

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Wer, wie, wo, was??





Hallo, mein Name ist Monika Andrae und ich mache diese Sendung.

Monis Motivklingel handelt von dem, was in der Fotografie wirklich wichtig ist: ein (gutes) Auge, die Kreativität und das Sehen von Bildern. Ich wünsche viel Spaß beim Zuhören und freue mich über Feedback.

  • moni@monismotivklingel.de
  • MonikaAndrae.com
  • Folgt mir auf Twitter
  • Podcast in iTunes abonnieren
  • Podcast als RSS abonnieren

Feed me!

RSS Mein Blog

  • Wie ich lerne, mit Halos zu leben
  • Aus Angst vor dem Banalen
  • Meine Januar-Vorsätze, wer hat noch nicht, wer will noch mal?

RSS Mein Blog

  • Wie ich lerne, mit Halos zu leben
  • Aus Angst vor dem Banalen
  • Meine Januar-Vorsätze, wer hat noch nicht, wer will noch mal?

RSS ABZUG.FM

RSS Fiberthermometer

  • #21 – Im Kloster geistern
  • #20 – Vom Sortieren und Ordnen
  • #19 – Über den Einzug des Edelfräuleins und Kleider, die vom Himmel fielen
  • #18 – Ende der Funkstille
  • #17 – Knöpfe und der olle Opa

Copyright Monis Motivklingel 2023 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress