Skip to content
Monis Motivklingel
  • Datenschutzerklärung

#34 – Im Kreis herum

July 4, 2010 11 comments Article Motivklingel
Buntstifte

Ein Blick in meine Schreibtisch-Schublade 😉

Heute dreht es sich in der Folge um Buntstifte, Farbe(n) und warum Fotografie manchmal  was mit Aufräumen zu tun hat.

Außerdem gibt es heute eine neue Aufgabe –
Der Eiserne Fotograf #10 (Fotos bitte mit mmkef10 taggen):

Mache ein neues Foto, das alle folgenden Elemente enthält:

  1. Überwiegend grün
  2. Am Rand
  3. Keine Blumen

Die Aufgabe läuft vom 5. bis 19. Juli 2010. Eine genaue Beschreibung der Aufgabe und wie das Ganze mit dem Hochladen funktioniert, findet Ihr in der Flickr Gruppe zu Monis Motivklingel im Diskussionsbeitrag zur Aufgabe.

Links zur Sendung:

  • Der Farbkreis (Wikipedia)
  • Die Flickr-Gruppe zu Monis Motivklingel

Episode herunterladen

Tags: Farbe, Farbklang, Farbkreis, Farbwirkung, Harmonie, Kontrast, Musik

11 comments

  • Andi K aus G July 5, 2010 at 8:59 am

    Hallo Moni,

    Danke für deine Folge, ich habe eine Linktipp zu einem Farbkreis.
    http://colorschemedesigner.com/

    Gruss Andi

  • Moondragon July 5, 2010 at 8:29 pm

    Ich hab zu dieser Folge gleich zwei ergänzende Linktipps:

    Zum einen gibt es ein weiteres Farbkreistool, nämlich den “Kuler” von Adobe: http://kuler.adobe.com/#create/fromacolor

    Und zum Anderen kann ich die Website “Schöner Fotografieren” von Andreas Hurni sehr empfehlen. Dort gibt es einen sehr ausführlichen Bereich, der sich mit Bildgestaltung beschäftigt: http://www.andreashurni.ch/bildgestaltung/index.html

    Darin enthalten ist auch ein Kapitel über die Farbe und ihre Wirkungen inkl. Farbkreise: http://www.andreashurni.ch/bildgestaltung/farbe/index.html

  • Thomas July 6, 2010 at 7:25 am

    Wiedermal eine tolle Folge und ein toller kniffliger eiserner Fotograf ! Fallen eigentlich alle grünen Pflanzen unter den Begriff “Blumen” ?

    Vielen Dank für den Tipp mit Evernote, habs gleich mal getestet, klasse App (auch für Android) ;o)

    Internette Grüße vom
    #Topfbrot Thomas

  • Moni July 6, 2010 at 4:19 pm

    Na, ich würde “keine Blumen” jetzt mal mit “keine Blüten” definieren.

    Dass ich aber auch immer so unpräzise sein muss … tststs!

  • Stefan July 12, 2010 at 2:56 pm

    Martin Gommel hat in seinen aktuellen “browserfruits” (http://www.kwerfeldein.de) einen Blog verlinkt, der ausgiebig über den Farbkreis berichtet: http://www.paper-leaf.com/blog/2010/01/color-theory-quick-reference-poster/
    Dort findet man neben den Farbkreis möglich Kombinationsschemata, sowie Bedeutung von Farben (auf Englisch). Downloadbar als pdf und jpg.
    LG,
    Stefan

  • Stefan July 14, 2010 at 7:37 am

    Zur Wirkung und Bedeutung von Farben muß ich noch eine Bemerkung loswerden: Genau wie die “Leserichtung” eines Bildes (bei uns: von links nach rechts; im arabischen Kulturkreis: von rechts nach links) ist das Farbempfinden stark kulturell geprägt. So gilt bei uns beispielsweise weiß als Farbe der Reinheit und der Freude; lila wird häufig mit festlichen, gediegenen Anlässen assoziiert. In asiatischen Ländern stehen beide Farben für den Tod.
    Habe diesen “Kultur-Clash” im Bekanntenkreis (er: Europäer, sie: Japanerin) schon einmal mitbekommen, als er für die neugeborene Tochter einen (seiner Meinung nach) absolut süßen Babybody mitbrachte… in lila… (Reaktion der entsetzten Frau: “Du kannst doch nicht allen ernstes Deiner Tochter _das_ hier anziehen wollen!?”)

  • Ulli July 25, 2010 at 10:22 pm

    Hallo Moni,
    dein letzter Podcast hat mir wieder sehr gut gefallen.
    Da ich neben dem Fotografieren auch noch abstrakte Malerei als Hobby habe, habe ich mich schon dort eine Weile mit Farben beschäftigt. Sehr empfehlen kann ich das Buch “Wie Farben wirken” von Eva Heller.
    Hier zwei Links, die sich auf dieses Buch beziehen:
    http://www1.uni-ak.ac.at/grafikwerbung/stoeckl/symbole_rituale/texte_ps/symbolik_der_farben.pdf
    http://www.metacolor.de/diagramme_farben.htm

    Freue mich schon auf die nächsten Folgen
    Gruss Ulli

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Wer, wie, wo, was??





Hallo, mein Name ist Monika Andrae und ich mache diese Sendung.

Monis Motivklingel handelt von dem, was in der Fotografie wirklich wichtig ist: ein (gutes) Auge, die Kreativität und das Sehen von Bildern. Ich wünsche viel Spaß beim Zuhören und freue mich über Feedback.

  • moni@monismotivklingel.de
  • MonikaAndrae.com
  • Folgt mir auf Twitter
  • Podcast in iTunes abonnieren
  • Podcast als RSS abonnieren

Feed me!

RSS Mein Blog

  • Wie ich lerne, mit Halos zu leben
  • Aus Angst vor dem Banalen
  • Meine Januar-Vorsätze, wer hat noch nicht, wer will noch mal?

RSS Mein Blog

  • Wie ich lerne, mit Halos zu leben
  • Aus Angst vor dem Banalen
  • Meine Januar-Vorsätze, wer hat noch nicht, wer will noch mal?

RSS ABZUG.FM

RSS Fiberthermometer

  • #21 – Im Kloster geistern
  • #20 – Vom Sortieren und Ordnen
  • #19 – Über den Einzug des Edelfräuleins und Kleider, die vom Himmel fielen
  • #18 – Ende der Funkstille
  • #17 – Knöpfe und der olle Opa

Copyright Monis Motivklingel 2023 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress