Skip to content
Monis Motivklingel
  • Datenschutzerklärung

#22 – Sowas von bewegt

November 26, 2009 6 comments Article Motivklingel
speedy, © Monika Andrae

speedy, © Monika Andrae

Spuren von Bewegung können ein Bild bereichern, sie fügen ein Stück Wirklichkeit und Glaubwürdigkeit hinzu. Bewegung ist ein Bestandteil unseres täglichen Lebens, ein Bestandteil unser Realität. Bewegung löst etwas aus – jeder kennt sie und verbindet etwas damit und deshalb führt sie zu einer Verbindung mit dem was im Foto  dargestellt ist  …  man könnte vielleicht auch sagen, sie  fördert die Indentifikation des Betrachters mit dem Bild.

rotating, © Monika Andrae

rotating, © Monika Andrae

Heute geht es in der Sendung um das Konzept von Bewegung. In welcher Form bekommt man es ins Bild … welche Möglichkeiten und Varianten gibt es.

Außerdem geht es um “Schubladenfotografie” und ich löse den Eisernen Fotograf  Nr. 5 auf. Hier die Bilder zu dieser Aufgabe:

  • Da Opfer: Es regnet, es regnet, die Erde wird nass
  • Dotmatchbox: Regen und Licht
  • LeneNj: Guiding Light
  • Hoptographie: What you don’t have you don’t need it now. What you don’t know you can feel it somehow…

Es gibt einen neuen Eisernen Fotografen:
Mache ein neues Foto, das alle folgenden Elemente enthält (Tag: mmkef6):

  1. Bewegung
  2. Etwas aus Holz
  3. Quadratisches Bildformat

“Einsendeschluß” ist Mittwoch der 9. Dezember 2009
(Achtung, hier steckt der Fehlerteufel in der Sendung. Der 19 Dezember ist kein Mittwoch *g* ich meinte den 9. Dezember!). Alle Details zur Aufgabe gibt es wie immer in der entsprechenden Flickr-Gruppe.

Episode herunterladen

Tags: Aufgabe, Belichtungszeit, Bewegung, Dynamik, Eiserner Fotograf, Energie, Unschärfe

6 comments

  • frau k. November 27, 2009 at 4:34 pm

    Gegen Unkreativität hilft auch:

    – sich eine Liste mit den Dingen anzulegen, die man unbedingt mal fotgrafieren möchte oder ausprobieren möchte (in Bezug auf Lichtsetzung, Bildaufbau, etc.) wofür man dann aber doch nie Zeit hat. Diese Liste hol ich dann raus, wenn ich mich super unkreativ fühle und kucke was sich davon umsetzen lässt oder lasse mich davon inspirieren. Hilft ungemein.

    – oder aber man lässt sich von anderen Fotografen oder Freunden eine Aufgabe stellen, die man dann fotografisch umsetzten muss. Ähnlich wie Dein eiserner Fotograf.

    – ich klick mich dann auch gern mal durch die viel Zahl von Fotocommunities und kuck mir an was andere so machen.

  • Colmans November 27, 2009 at 11:36 pm

    Hallo Moni,

    ein – ich finde – sensationelles Bild zum Thema “Bewegung”,

    http://www.flickr.com/photos/kuestenkind/4131210658/

    weil es wunderbar den Gegensatz zwischen Ruhe und Bewegung darstellt…

    Gruß

    Colmans

  • Colmans November 28, 2009 at 12:03 am

    Hallo Moni,

    und noch eins meiner Photos:

    http://www.flickr.com/photos/colmans/4138781671/

    Ich finde es, deshalb gelungen, weil Kamera und Oberkörper des Kameramannes scharf sind – alles andere ist unscharf.
    Nach meiner Meinung spiegelt das genau den Sinn einer Steadycam wider…

    Gruß

    c.

    PS: Noch ein paar Beispiele:
    http://www.flickr.com/photos/colmans/538433795/
    http://www.flickr.com/photos/colmans/538316154/
    http://www.flickr.com/photos/colmans/2427493397/
    http://www.flickr.com/photos/colmans/514533186/
    http://www.flickr.com/photos/colmans/472332732/

  • WeiterWinkel November 28, 2009 at 10:15 am

    Hi Moni,

    Bewegung im Bild ist klasse, aber nicht immer einfach. Für Bewegungsunschärfe muss man gut checken, wie lang die Belichtungszeit sein soll, hier hätte sie z.B. noch ein wenig länger sein können:
    http://www.flickr.com/photos/61862323@N00/4140535016/

    Mitzieher von Fahrradfahrern sind (z.B. in Kambodscha) nicht so schwer, es kommen ja hunderte an einem vorbei 🙂
    http://www.flickr.com/photos/61862323@N00/3684641545

    Hier war der Mitzieher nicht so ausgeprägt, im Hintergrund ist mehr Effekt durch Schärfentiefe als durch den Mitzieher:
    http://www.flickr.com/photos/61862323@N00/3272196070

    Also hilft nur: weiterprobieren.
    Grüßle, T.

  • Andi November 29, 2009 at 1:46 pm

    Hi Moni,

    zum Thema Bewegung habe ich einen Link zu dem Künstler Hubert Kretschmer. Er arbeitet hauptsächlich mit Bewegung und nennt seine Bilder Wooshes. Hier der Link zu seinem Protfolio:
    http://www.ikon-galerie.de/kretschmer/bilder/b00/index.htm
    seine Website:
    http://www.kretschmer-hubert.de/

    Noch einen schönen Sonntag, Andi

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Wer, wie, wo, was??





Hallo, mein Name ist Monika Andrae und ich mache diese Sendung.

Monis Motivklingel handelt von dem, was in der Fotografie wirklich wichtig ist: ein (gutes) Auge, die Kreativität und das Sehen von Bildern. Ich wünsche viel Spaß beim Zuhören und freue mich über Feedback.

  • moni@monismotivklingel.de
  • MonikaAndrae.com
  • Folgt mir auf Twitter
  • Podcast in iTunes abonnieren
  • Podcast als RSS abonnieren

Feed me!

RSS Mein Blog

  • Wie ich lerne, mit Halos zu leben
  • Aus Angst vor dem Banalen
  • Meine Januar-Vorsätze, wer hat noch nicht, wer will noch mal?

RSS Mein Blog

  • Wie ich lerne, mit Halos zu leben
  • Aus Angst vor dem Banalen
  • Meine Januar-Vorsätze, wer hat noch nicht, wer will noch mal?

RSS ABZUG.FM

RSS Fiberthermometer

  • #21 – Im Kloster geistern
  • #20 – Vom Sortieren und Ordnen
  • #19 – Über den Einzug des Edelfräuleins und Kleider, die vom Himmel fielen
  • #18 – Ende der Funkstille
  • #17 – Knöpfe und der olle Opa

Copyright Monis Motivklingel 2023 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress