Skip to content
Monis Motivklingel
  • Datenschutzerklärung

#2 – Wir sind viele

June 18, 2009 3 comments Article Motivklingel

oder: das Bild im Bild

Hin und wieder passiert es, dass man mit einem Bild heimkommt, das so gar nicht das wiedergibt, was man im Motiv gesehen hat (oder gesehen zu haben glaubt). Und dann fragt man sich: “Wieso habe ich eigentlich auf den Auslöser gedrückt?”

Bevor Ihr in so einem Fall den Löschknopf betätigt und die Datei von der Platte putzt, gebt dem Bild noch eine Chance. Vielleicht ist es ja doch noch zu etwas gut. Hört selbst!

Episode herunterladen

Tags: Bild, Bildausschnitt, Blick, Motiv, Sehen

3 comments

  • Uwe M. June 18, 2009 at 8:03 pm

    Hi Moni,

    sich zu einem Bild zwingen, wenn die Muse gerade fremdgeht, kann ganz schön anstrengend sein. Ich hatte das neulich, als ein Portraitshooting anstand, und ich eine totale Leere im Hirn hatte. Manch sagen, dass wäre nichts neues, aber Spass mal beiseite. Ich hatte also den Termin, dass Modell war auch pünktlich und brachte so tausend Sachen mit. Und mir viel nichts ein. Das Zwingen zu Bildern war dann das eingeübte Standardprogramm. Nicht mehr, zum Glück aber auch nicht weniger. Muse und Kreativität ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Muse oder noch mehr Kreativität.

    Und Moni, Klasse Beiträge. Damit wirst Du viel Erfolg haben. Mir gefällt es sehr gut.

    Herzliche Grüße
    Uwe

  • TheRob June 18, 2009 at 9:12 pm

    Abend Moni,
    nachdem du mich so nett gebeten hast, komme ich dem noch “gerner” (?!) nach.
    Interessant zum “Bild-in-Bild” ist bei fotolism.us der “alte Fotos in die neue Umgebung einfügen” Beitrag

    http://www.photoigg.com/webstuff/alte-fotos-die-neue-umgebung-einf%C3%BCgen

  • Nightshooter June 19, 2009 at 11:41 am

    Hey Moni,

    der Grund warum mir viele Bilder nicht mehr gefallen wenn ich sie am PC sehe ist, dass ich eben mit 2 Augen viel mehr sehe. Wenn ich also so durch die Straßen laufe und glaube ein gutes Bild zu sehen schließe ich zu allererst ein Auge. Auf diese Weise weis ich dann ungefähr wie es aussieht wenn die Tiefe im Bild wegfällt und mache mir dann Gedanken, wie ich die Tiefe wieder einfügen kann.
    Vor allem eine schöne Schärfentiefe kann hier sehr von nutzen sein, da unsere Augen ja auch nur eine Ebene Scharf sehen.

    Wenn man also versucht, das was man sieht mit der Kamera wieder so abzubilden, sinkt der Bildausschuss dramatisch 😀

    Freue mich schon auf die nächste Folge 🙂

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Wer, wie, wo, was??





Hallo, mein Name ist Monika Andrae und ich mache diese Sendung.

Monis Motivklingel handelt von dem, was in der Fotografie wirklich wichtig ist: ein (gutes) Auge, die Kreativität und das Sehen von Bildern. Ich wünsche viel Spaß beim Zuhören und freue mich über Feedback.

  • moni@monismotivklingel.de
  • MonikaAndrae.com
  • Folgt mir auf Twitter
  • Podcast in iTunes abonnieren
  • Podcast als RSS abonnieren

Feed me!

RSS Mein Blog

  • Wie ich lerne, mit Halos zu leben
  • Aus Angst vor dem Banalen
  • Meine Januar-Vorsätze, wer hat noch nicht, wer will noch mal?

RSS Mein Blog

  • Wie ich lerne, mit Halos zu leben
  • Aus Angst vor dem Banalen
  • Meine Januar-Vorsätze, wer hat noch nicht, wer will noch mal?

RSS ABZUG.FM

RSS Fiberthermometer

  • #21 – Im Kloster geistern
  • #20 – Vom Sortieren und Ordnen
  • #19 – Über den Einzug des Edelfräuleins und Kleider, die vom Himmel fielen
  • #18 – Ende der Funkstille
  • #17 – Knöpfe und der olle Opa

Copyright Monis Motivklingel 2023 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress